Aktuelle Seite: Startseite

Aktuelles

Homberg, 14. November 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,
0
mögen Sie Geschichten? Haben Sie eine Lieblingserzählung? Oder ein Buch, das Sie mit besonderer Freude gelesen haben?

Ich z.B. lese gerne skandinavische Krimis, wenn ich Zeit habe. Besonders im Urlaub habe ich immer ausreichend Lektüre dabei.
Gerne lese ich auch die Tageszeitung. Dort finde ich Geschichten vom Leben, jede Menge…
Und mich sprechen zahlreiche Geschichten aus der Bibel an. Z.B. die von David gegen Goliath ist so eine. Mit der Hilfe Gottes kann Unmögliches möglich werden, sagt sie mir. Der Kleine ist stark, hier stärker als der Große. Mit Gottvertrauen geht was.
Oder die Jesus-Geschichte vom Sohn, der seinen Vater und seine Familie verlässt, sich ausprobieren und testen kann und dann irgendwann merkt, wie wichtig das Zuhause ist. Eine Geschichte, mit der Jesus von Gott erzählt, der uns freigibt, aber eiter für uns offenbleibt. Großartig!

Mögen Sie Geschichten?
Dann können Sie am Sonntagnachmittag in der Stadtkirche auf Ihre Kosten kommen. Um 16 Uhr wird Kira Heidelbach drei Engelsgeschichten aus der Bibel erzählen. Martin Bickel wird an der Orgel die Geschichten musikalisch interpretieren. Seien Sie zu unserer kleinen Reihe „Geschichten und Musik“ eingeladen (s.u.). Der Eintritt ist frei, eine Kollekte für eine „gute Sache“ kann man spenden…

Geschichten aus der Bibel spüren wir auch in unseren Gottesdiensten nach. An diesem Wochenende feiern wir am Samstag um 18 Uhr Gottesdienst in unserer Tannenwegkirche und am Sonntag um 10 Uhr in der Stadtkirche.

Am kommenden Mittwoch ist Buß- und Bettag. Den feiern wir mit einem Gottesdienst um 18 Uhr in der Stadtkirche. Über die biblische Erzählung von der Berufung des Moses werden wir nachdenken. Auch so eine großartige Geschichte…

In wenigen Woche ist der 1. Advent: Den feiern wir mit unserem Brot für die Welt-Sonntag als „Tag der offenen Kirchentür“ in der Stadtkirche (s.u.). Nach dem Gottesdienst um 11 Uhr gibt es ein reichhaltiges Suppenbuffet, leckere Kuchen und Torten, abwechslungsreiches Programm mit Musikbeiträgen und Geschichten, Basteleien und dem Eine-Welt-Laden. Auch kann man mit dem Türmer den Kirchturm besteigen. Außerdem trifft man jede Menge nette Menschen…
Eine Krippenausstellung soll es geben: Wer eine schöne Krippe hat und die an dem Nachmittag zeigen möchte, melde sich bitte bei Frau Zimmermann (Tel.: 3450).
Wer zum Suppen- oder Kuchenbuffet etwas beisteuern möchte, setze sich mit Frau Schmitt in unserem Gemeindebüro in Verbindung (Tel.: 939825).
Der Erlös des Tages ist für die Aktion Brot für die Welt bestimmt. Seien Sie willkommen.

Und auch am dritten Advent geht es um eine Geschichte: Mit der Aufführung des Bach´schen Weihnachtsoratoriums kommen Teile der biblischen Weihnachtsgeschichte in den Blick, verbunden mit wunderbarer Musik. Das wird schön! Das Plakat hänge ich an. Der Kartenvorverkauf beginnt in diesen Tagen.

Mögen Sie Geschichten? Dann seien Sie eingeladen zu den verschiedenen Veranstaltungen in unserer Kirchengemeinde in den nächsten Wochen.

Bleiben Sie hoffnungsvoll und seien Sie Gott befohlen,
Pfarrer Friedrich Heidelbach

 


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 




2

 


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++



1


GOTTESDIENST um 18 Uhr in der Stadtkirche




++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++



4






++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++



3

 

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++





3







++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++





3